
Nachhaltigkeit bei Holzwerk Friesland
Nachhaltigkeit ist bei uns fester Bestandteil des Unternehmens. Grundlage bildet der „Zukunfts-Check Nachhaltigkeit“ der Handwerkskammer Oldenburg; daraus leiten wir Ziele wie die Zertifizierung mit Siegel und den Aufbau einer belastbaren Nachhaltigkeitsberichterstattung ab.
-
Wir produzieren eigenen Strom mit einer 75 kWp-Photovoltaik auf dem Firmendach, ergänzend versorgt eine Wärmepumpe Werkstatt und Verwaltung Wärme; im Winter beziehen wir 100 % zertifizierten Ökostrom. Effizienzen entstehen durch vollständige LED-Umrüstung, 3-fach-Verglasung sowie einen zunehmend emissionsarmen Fuhrpark inklusive Wallbox und E-Fahrzeug.
-
Digitale Möbelplanung und optimierte Ver-/Zuschnittsteuerung reduzieren Materialeinsatz spürbar. Möbel werden reparaturfreundlich konstruiert; zusätzlich ist eine energetisch effiziente Lackierhalle in Planung und wir beschaffen möglichst regional, um Wege kurz zu halten.
-
Unsere Leistungen erbringen wir überwiegend im nordwestdeutschen Raum, zwischen Friesland, Oldenburg und Papenburg. Wir arbeiten mit regionalen Fachhändlern und Handwerksbetrieben, nutzen einen Showroom auf einem nahegelegenen Gutshof und vermitteln Leistungen außerhalb unseres Portfolios gezielt an qualifizierte Partner vor Ort.
-
Wir leben ein wertschätzendes Miteinander mit täglichem Team-Austausch, gemeinsamen Events sowie Angeboten wie bspw. Bike-Leasing und JobAuto. Entscheidungen werden transparent getroffen; flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Anteile und die Berücksichtigung von Pflegezeiten sichern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
-
Pro Jahr bieten wir in der Regel einen Ausbildungsplatz und fördern auch Jugendliche mit erschwertem Start; Auslandspraktika werden mit der HWK Oldenburg geprüft. Weiterbildung, Kompetenzteams (z. B. CNC) und der Einsatz moderner Tools – inklusive KI/NotebookLM – sichern Wissenstransfer und Leistungsfähigkeit.
-
Eine vorausschauende Liquiditäts- und Finanzplanung, ein hochmoderner Maschinenpark sowie Risiko- und Forderungsmanagement schaffen Stabilität und Agilität. Strategisch fokussieren wir den hochwertigen Möbelbau im Premiumsegment und entwickeln unsere Organisation als kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter.
-
Sie erhalten langlebige, reparaturfreundliche und hochwertige Möbel, die Ressourcen schonen und Werterhalt sichern. Die regionale Beschaffung, CO₂-arme Energieversorgung und effiziente Prozesse sorgen für eine verantwortungsvolle Projektabwicklung – transparent kommuniziert, verlässlich geplant und in hoher handwerklicher Qualität umgesetzt. Gleichzeitig investieren wir in Team, Ausbildung und Wissen, damit Ihr Projekt heute überzeugt und morgen Bestand hat.